Tennisabteilung wanderte im Chiemgau


Es ist liebgewordene Tradition, dass die Tennisabteilung einmal im Jahr die Wanderschuhe schnürt und die gesunde Höhenluft in den Bergen genießt.

Dieses Jahr hatten die Wanderführer Armin Flörke, Peter Köhlhofer und Michael Zahn Touren im Chiemgau geplant. Nach Ankunft in Grassau wurde bereits mit den Hufen gescharrt und die Gruppe brach zu einer kleinen 90 - minütigen Einlauftour auf. Erst zur Rachelalm und dann weiter zur Hefteralm. Nach kleinen Stärkungen und kühlen Getränken endete die Tour im Kurpark von Grassau in der Natur-Kneipp-Anlage zum Abkühlen der Füße.

Am Freitag begaben sich alle 20 Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit der Bergbahn auf die Kampenwand. Einige eifrige Wanderer, darunter der 1. Vorsitzende Mathias Köhlhofer, der überraschend für einen Tag zur Gruppe dazustieß, erklommen sogar den Gipfel (1664 m), um den wunderbaren Ausblick auf den Chiemsee zu genießen.

Der Samstag stand ganz im Zeichen des Hochgern (1748 m). Über die Agergschwendalm und das Hochgernhaus bestiegen sieben hochmotivierte Wanderer diesen Gipfel. Bei Kaiserwetter war die beeindruckende Rundumsicht über den ganzen Chiemgau die Mühen des langen, beschwerlichen Anstiegs wert.

Die geselligen Abende nach den Wanderungen verliefen harmonisch und stimmungsvoll, zumal Erlebtes genügend Stoff für Anekdoten und unterhaltsame Geschichten bereithielt. Auf ein Neues im nächsten Jahr!